Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir haben ein neues Video auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht, das während eines Gerätetests für unsere Kunden aufgenommen wurde. Im Rahmen des Verdunstungstests zur Herstellung von Johannisbrotsirup haben wir gehackte Johannisbrotschoten – die essbaren Samenkapseln des Johannisbrotbaums, die in der südländischen Küche häufig als natürliches Süßungsmittel oder Kakaoersatz verwendet werden – eingeweicht und getrocknet. Nach 24 Stunden Einweichen wurde das Produkt in einen Trockner gegeben und mehrere Stunden getrocknet, bis es vollständig trocken war.
Im Video zeigen wir den Ausgangszustand des Produkts nach dem Einweichen und anschließend das endgültige Trocknungsergebnis.
Sie können das Video unter diesem Link ansehen.
Der industrielle Kondensations-Trockenschrank sorgt für eine gleichmäßige und intensive Trocknung der Produkte und verkürzt die Verarbeitungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsmethoden um 30–50 %.
Durch das Trocknen im Trockenschrank bleiben die meisten Nährstoffe, die natürliche Farbe und das Aroma der Produkte erhalten.
Das energieeffiziente Design senkt die Betriebskosten und macht den Trocknungsprozess für die Großproduktion kostengünstig.
Detaillierte Informationen zum Trockner finden Sie unter diesem Link.