Powered by Smartsupp
Filtern nach
Preis
Производители
Фильтр
Neuer Online-Shop Gastroprocessor
Wir haben vor Kurzem unseren neuen Online-Shop gastroprocessor.com eröffnet
Neuer 150-l-Kessel für viskose Produkte
Neuer großer Kochkessel zum Mischen dicker Produkte wie Sirup, Karamell und Zuckerpaste.
Versand einer Kondensmilch-Produktionslinie
Wir haben vor Kurzem eine Kondensmilch-Produktionslinie nach Turkmenistan geliefert.
Kochkessel-Test – Zuckerpaste
Wir haben ein neues Video hochgeladen, das die Herstellung von Zuckerpaste auf unserem Kochkessel demonstriert.
Kolloidmühlentest – Mandelpaste
Wir haben vor Kurzem unsere kleine Kolloidmühle an Mandeln getestet.
Vakuum-Honigrührgerät
Das Honigrührgerät hat den Betrieb in der Produktionsstätte unseres Kunden aufgenommen.
Neues Paddelmischer-Video
Wir haben ein neues Video veröffentlicht, das den Arbeitsprozess des Doppelwellen-Paddelmischers zeigt.
Testergebnisse – Vakuumfritteuse
Neues Video mit den Testergebnissen unserer Vakuumfritteuse
Alle Neuigkeiten anzeigen

SCHMELZANLAGEN

Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Schmelzgeräte für effizientes Erhitzen und Schmelzen bei der Lebensmittelverarbeitung

Schmelzgeräte sind unverzichtbare Geräte in der modernen Lebensmittelverarbeitung. Sie werden zum Schmelzen und Erhitzen verschiedener Substanzen wie Fetten, Ölen und gefrorenen Saft- und Soßenblöcken verwendet und verwandeln sie in vielseitige Komponenten, die Geschmack, Textur und Fülle in einer Vielzahl kulinarischer Anwendungen verbessern. Diese Maschinen sind entscheidend, um die gewünschte Konsistenz und Qualität in verschiedenen Lebensmittelprodukten zu erreichen. Dieser umfassende Leitfaden untersucht die Rolle von Schmelzgeräten, ihre Vorteile und ihre Bedeutung in der Lebensmittelindustrie.

Was sind Schmelzgeräte?

Schmelzgeräte sind Spezialmaschinen, die zum effizienten Verflüssigen von festen Fetten, Erhitzen von Ölen und Schmelzen von gefrorenen Zutatenblöcken entwickelt wurden. Sie gewährleisten eine präzise Temperaturkontrolle während des Schmelzprozesses und erhalten so die Qualität und die Nährwerte der verarbeiteten Zutaten.

Vorteile der Verwendung von Schmelzgeräten

  • Homogenes Schmelzen: Schmelzgeräte gewährleisten ein gleichmäßiges und konsistentes Schmelzen von Fetten, Ölen und anderen Zutaten und verringern so das Risiko von verbrannten oder ungleichmäßig verarbeiteten Materialien.
  • Verbesserte Geschmacksinfusion: Der kontrollierte Schmelzprozess ermöglicht eine bessere Infusion von Geschmacks- und Aromastoffen und verbessert so das sensorische Gesamterlebnis von Lebensmitteln.
  • Verbesserung der Textur: Geschmolzene Fette, Öle und andere Substanzen tragen zu wünschenswerten Texturen in Produkten bei, wie z. B. cremigen oder glatten Konsistenzen.
  • Genaue Temperaturkontrolle: Entscheidend für die Erhaltung der Integrität empfindlicher Zutaten und die Gewährleistung gleichbleibender Ergebnisse.

Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung

Schmelzgeräte werden in verschiedenen kulinarischen und industriellen Anwendungen eingesetzt:

  • Bäckerei und Konditorei: Unverzichtbar für die Zubereitung von Teig, Backmasse und anderem Gebäck, trägt zu verbesserter Textur und Geschmack bei.
  • Süßwaren: Wird von Chocolatiers zum Temperieren von Schokolade verwendet, um eine glänzende Oberfläche und perfekte Kristallisation zu gewährleisten.
  • Herstellung von Säften und Getränken: Schmelzgeräte können zum Auftauen und Verarbeiten gefrorener Saftblöcke und anderer Flüssigkeiten verwendet werden, wodurch der Zubereitungsprozess rationalisiert wird.
  • Soßen und Dressings: Erleichtern die Herstellung glatter, emulgierter Soßen und Dressings und verbessern sowohl den Geschmack als auch die Optik.
  • Frittieren: Sorgen Sie für eine konstante Versorgung mit erhitzten Fetten und Ölen, die für optimale Frittierprozesse entscheidend sind.

Partnerschaft mit FoodTechProcess für Schmelzlösungen

FoodTechProcess bietet eine Reihe fortschrittlicher Fettschmelzmaschinen, die auf die Bedürfnisse der Lebensmittelverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Unsere Lösungen kombinieren Präzisionstechnik mit innovativer Technologie, um kulinarischen Profis optimale Schmelz- und Heizmöglichkeiten zu bieten. Mit einem Fokus auf Qualität, Effizienz und kulinarischer Exzellenz ist FoodTechProcess der bevorzugte Partner für alle, die ihre Lebensmittelproduktionskapazitäten verbessern möchten.

Der Fettschmelzer ist eine periodisch arbeitende Anlage zum Vorschmelzen und Mischen von kristallisiertem Honig und gefrorenen Fett- oder Ölblöcken. Diese Anlage kombiniert thermische und mechanische Einwirkungen auf das Produkt und kann auch als Beschickungsvorrichtung für das Laden und Zuführen von dichten Produkten zur weiteren Verarbeitung dienen.

  • Hocheffiziente kombinierte Verarbeitung von Produkten: Thermische und mechanische Effekte
  • Universelle Wärmeträgerquelle (Dampf/Wasser).
  • Keine Pumpe erforderlich; die Mischvorrichtung funktioniert wie eine Schneckenpumpe.
  • Große Fläche zum Auslegen der Produktblöcke - für hohe Produktivität.
  • Material: Edelstahl
  • Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
  • Herkunftsland: Slowakei
  • Volumen: 400l/ 1000l
  • Gesamtleistung, kW: 1,1/ 2,2
  • Spannung: 380-400V
SCHMELZANLAGEN

Normelt C ist eine kompakte Maschine für das effiziente industrielle Schmelzen von festen Fetten pflanzlichen und tierischen Ursprungs.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Verkaufsabteilung unter sales@foodtechprocess.com

Intensive Fettschmelzmaschinen MixMelters sind für das Schmelzen von gefrorenen, festen Blöcken tierischer und pflanzlicher Fette wie Butter und Margarine sowie für das Halten dieser Blöcke im geschmolzenen Zustand bei einer bestimmten Temperatur konzipiert. Arbeitsvolumen bis zu, l: 200 l.

Der Preis hängt von den gewählten Optionen ab. Bitte mailen Sie uns an sales@foodtechprocess.com

Die Kosten sind für den Grundumbau ohne Heizungsanlage angegeben

Fettblockschmelzer sind zum Schmelzen von gefrorenen, festen Blöcken aus tierischem oder pflanzlichem Fett sowie zum Halten dieser Blöcke in geschmolzenem Zustand bei einer bestimmten Temperatur bestimmt. Wir produzieren Modelle mit der Möglichkeit, Dampf als Kühlmittel an das Schmelzgitter anzuschließen, separate elektrische Heizsysteme oder Konfigurationen mit eingebauter elektrischer Heizung für die Versorgung des Mantels und des Schmelzgitters.

  • Großer Bereich des Schmelzgitters, in dem das Kühlmittel zirkuliert
  • Spezielle Form des Schmelzgitters, Schneiden von Blöcken während des Schmelzens
  • Größere Vielseitigkeit in Bezug auf das Kühlmittel und seine Quelle
  • Spiegelnde Oberfläche des Schmelzgitters, dadurch hohe Hygiene
  • Material: Edelstahl
  • Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
  • Herkunftsland: Slowakei
  • Volumen: 200l/ 300l/ 500l/ 1000l

Fettblockschmelzer Fastmelter sind periodisch arbeitende Geräte zum Schmelzen von Butter und anderen gefrorenen Fetten in der Lebensmittelindustrie.

Die Wissenschaft und Technologie hinter der Honigcreme
Die Vakuum-Honigcreme verfeinert die Textur, indem sie eine glatte, gleichmäßige Konsistenz erzeugt, die über die Zeit stabil bleibt und gleichzeitig die natürlichen Enzyme, Nährstoffe und...
Sektionskochkessel Cook & Chill
Das Cook & Chill-Verarbeitungsprinzip kombiniert Kochen und Abkühlen in einer Einheit, wodurch sichergestellt wird, dass Lebensmittel sicher gelagert werden und ihren ursprünglichen Geschmack, ihre...
Alkoholfreier Wein – Neuer Trend für gesunde Getränke
Die effektivste und schnellste Methode zur Herstellung von alkoholfreiem Wein unter Beibehaltung seines Geschmacks und Aromas ist die Vakuumdestillation.
Unterschiede zwischen einphasigen und dreiphasigen Motoren
Jede Kochmaschine ist mit einem Motor ausgestattet. Bei einigen Geräten kann man zwischen zwei Motortypen wählen – einem einphasigen oder einem dreiphasigen Motor. Aber sehr oft stellt sich die...
Weichkäse vs. Frischkäse
Weichkäse wie Brie und Camembert zeichnen sich durch ihre cremige Textur und ihren hohen Feuchtigkeitsgehalt aus, die durch minimale Verarbeitung mit Homogenisatoren erreicht werden.
Alle Artikel anzeigen