Powered by Smartsupp
Filtern nach
Preis
Производители
Фильтр
Neuer Artikel in unserem Blog
Der Prozess der Extraktion und Konzentration unter Vakuum in der Lebensmittelverarbeitung
Neuer Online-Shop Gastroprocessor
Wir haben vor Kurzem unseren neuen Online-Shop gastroprocessor.com eröffnet
Neuer 150-l-Kessel für viskose Produkte
Neuer großer Kochkessel zum Mischen dicker Produkte wie Sirup, Karamell und Zuckerpaste.
Versand einer Kondensmilch-Produktionslinie
Wir haben vor Kurzem eine Kondensmilch-Produktionslinie nach Turkmenistan geliefert.
Kochkessel-Test – Zuckerpaste
Wir haben ein neues Video hochgeladen, das die Herstellung von Zuckerpaste auf unserem Kochkessel demonstriert.
Kolloidmühlentest – Mandelpaste
Wir haben vor Kurzem unsere kleine Kolloidmühle an Mandeln getestet.
Vakuum-Honigrührgerät
Das Honigrührgerät hat den Betrieb in der Produktionsstätte unseres Kunden aufgenommen.
Neues Paddelmischer-Video
Wir haben ein neues Video veröffentlicht, das den Arbeitsprozess des Doppelwellen-Paddelmischers zeigt.
Alle Neuigkeiten anzeigen

DISSOLVERS

Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dissolver werden zum Emulgieren und Dispergieren von Lösungen verwendet, um die Konsistenz der Produkte zu verbessern.

Im Bereich der Lebensmittel- und Chemieverarbeitung sind Dissolver unverzichtbare Werkzeuge zur Herstellung stabiler Emulsionen und Suspensionen. Diese vielseitigen Maschinen spielen eine zentrale Rolle in Branchen von der Lebensmittelproduktion bis zur Kosmetik. Dieser umfassende Leitfaden erkundet die Welt der Dissolver und beleuchtet ihre Funktionen, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Sektoren.

Dissolver verstehen

Dissolver, auch Dispergierer oder Mischer genannt, sind Spezialgeräte, die für eine effiziente Dispersion von festen Partikeln oder flüssigen Komponenten in einem flüssigen Medium entwickelt wurden. Sie eignen sich hervorragend zum Aufbrechen von Aggregaten und zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Verteilung, was zu stabilen Emulsionen und Suspensionen führt.

Der Lösungsprozess

Der Lösungsprozess umfasst mehrere wichtige Schritte:

  1. Rühren: Der Rührer des Dissolvers übt hohe Scherkräfte aus, wodurch feste Partikel aufgebrochen und in dem flüssigen Medium dispergiert werden.
  2. Benetzung: Der Mischung werden flüssige Komponenten hinzugefügt, die die dispergierten Partikel benetzen und beschichten.
  3. Homogenisierung: Intensives Mischen und Scheren führt zu einer feinen Dispersion, die die Emulsions- oder Suspensionsstabilität fördert.
  4. Stabilisierung: Emulgatoren oder Stabilisatoren können hinzugefügt werden, um die Stabilität zu verbessern und eine Phasentrennung zu verhindern.

Vorteile von Lösesystemen

  • Verbesserte Konsistenz: Dissolver sorgen für eine gleichmäßige Partikelverteilung, was zu stabilen Produkten führt.
  • Effizienz: Hohe Scherkräfte, die durch Dissolver erreicht werden, beschleunigen den Mischvorgang.
  • Vielseitigkeit: Dissolver eignen sich für eine breite Palette von Viskositäten und Formulierungen.
  • Qualität: Eine gleichmäßige Dispersion führt zu einer verbesserten Produktqualität und einem besseren Aussehen.

Branchenübergreifende Anwendungen

Dissolver finden Anwendung in verschiedenen Sektoren:

  • Lebensmittelproduktion: Dissolver erzeugen stabile Emulsionen in Soßen, Dressings und Getränken.
  • Kosmetik: Sie dispergieren Pigmente, Stabilisatoren und Duftstoffe in Kosmetika und Körperpflegeprodukten.
  • Pharmazie: Dissolver erleichtern die Einarbeitung von Wirkstoffen in flüssige Formulierungen.
  • Chemische Industrie: Sie helfen bei der Herstellung von Suspensionen, Klebstoffen und Beschichtungen.

Innovative Lösungen zum Lösen von Rohstoffen mit FoodTechProcess

Bei FoodTechProcess bieten wir fortschrittliche Lösungslösungen, die auf Ihre Mischanforderungen zugeschnitten sind. Unser Gerätesortiment ist auf eine effiziente, konsistente und zuverlässige Dispersion ausgelegt und stellt sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Qualitäts- und Stabilitätsstandards entsprechen.

Der einstellbare Industriemischer AA50 ist für das effiziente und leistungsstarke Mischen von flüssigen, viskosen und pastösen Produkten sowie für das Dispergieren von trockenen Bestandteilen (Pigmente, Farbstoffe und andere Materialien) in einem flüssigen Medium konzipiert, um hochdisperse Suspensionen, Emulsionen und Pasten zu erhalten.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter sales@foodtechprocess.com

Das Salzlösegerät ist für die Zubereitung von hochwertigen Marinaden, Solen mit Kristallsalz sowie verschiedenen Sirups mit Zusatz von Geschmacksverstärkern und Essenzen in kleinen Mengen bestimmt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter sales@foodtechprocess.com

Ein Kochkessel mit Vakuummischer für die periodische Entlüftung von Produkten wie Mayonnaise, Ketchup, verschiedenen Saucen, Cremes, Gelen und Pasten. Er ist eine Variante eines Vakuumreaktors und eines Vakuumverdampfers. Das Vakuumsystem ermöglicht die Erzeugung eines Vakuums nach dem Kochvorgang und die anschließende Entlüftung (Vakuumierung), um Luftblasen mit potenziellen Verunreinigungen zu entfernen und ein Produkt mit dichterer Struktur zu erhalten. Durch das Vakuumieren ist das Produkt länger haltbar, da enthaltene Krankheitserreger und Mikroben zusammen mit der Luft entfernt werden.

  • Geneigte Konstruktion mit Schwerkraftmischung, die 30 % effizienter ist als herkömmliche Lösungen.
  • 100 %ige Entleerung des Produkts nach der Verarbeitung dank Bodenventil.
  • Leicht demontierbares, abnehmbares Mischgerät.
  • Anschlussmöglichkeit an eine CIP-Station zur Reinigung und Reinigung.
  • Material: Edelstahl
  • Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
  • Volumen: 100l
  • Gesamtleistung, kW: 0,12
  • Maximaler Vakuum: -0,8 Bar
DISSOLVERS

Der Universaldissolver AT wird zum Mischen von mittelharten Produkten in flüssigen Medien eingesetzt. Arbeitsvolumen bis zu, l: 500 l

Für einen Kostenvoranschlag, senden Sie uns eine E-Mail an sales@foodtechprocess.com

Dissolver AT
Out of stock

Der Preis ist für die Basisversion des Reaktors ohne zusätzliche Optionen und das Bedienfeld festgelegt

Der Vakuumkessel mit einem Kühlmittelverdoppler und einer Mischvorrichtung ist eine universelle Lösung für die Verarbeitung verschiedener Produkte bei Unterdruck. Auf der Grundlage dieses einfachen Geräts können Sie es zu komplexen Anlagen wie einem Vakuumverdampfer, einem Vakuum-Kochkessel und einer Anlage zur Herstellung von Cremehonig auswählen und modulieren.

  • Schräges Design - Schwerkraftmischen
  • Bodenventil DN40 in der Basisversion enthalten
  • Vervielfältigungsgerät für kleine Mengen - niedrige Kosten für die Heizung/Kühlung des Kühlmittels
  • Modulares System: Individuelle Anpassung der Ausrüstung und ihrer Funktionen durch die Bestellung zusätzlicher Optionen
  • Eine leicht zu demontierende Mischvorrichtung
  • Material: Edelstahl
  • Motorleistung, kW: 0,25
  • Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
  • Herkunftsland: Slowakei
  • Volumen: 100l
  • Spannung: 380-400V
  • Maximaler Vakuum: -0,8 Bar

Ein universelles Gefäß zum Mischen, Aufschlagen und Rühren beliebiger Produkte mit Hilfe eines mit hoher Geschwindigkeit arbeitenden Rührwerks.

  • Sichelförmige Mischvorrichtung mit drei geschliffenen Klingen (Kuttermessern)
  • Spezieller Hochgeschwindigkeitsantrieb
  • Sandwichboden für alle Arten von Heizflächen (Strom, Gas, Induktion).
  • Produktivität: 50l/ 100 l
  • Material: Edelstahl
  • Motorleistung, kW: 0,18/
  • Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
  • Herkunftsland: Slowakei
Vakuumextraktion und konzentration in der Lebensmittelverarbeitung
Extraktion und Vakuumverdampfung ermöglichen die Herstellung hochwirksamer konzentrierter Extrakte aus hitzeempfindlichen Rohstoffen, um Geschmack, Aroma und Bioaktivität in Lebensmitteln,...
Honigcremen – Vorteile und die Technik dahinter
Die Vakuum-Honigcreme verfeinert die Textur, indem sie eine glatte, gleichmäßige Konsistenz erzeugt, die über die Zeit stabil bleibt und gleichzeitig die natürlichen Enzyme, Nährstoffe und...
Sektionskochkessel Cook & Chill
Das Cook & Chill-Verarbeitungsprinzip kombiniert Kochen und Abkühlen in einer Einheit, wodurch sichergestellt wird, dass Lebensmittel sicher gelagert werden und ihren ursprünglichen Geschmack, ihre...
Alkoholfreier Wein – Neuer Trend für gesunde Getränke
Die effektivste und schnellste Methode zur Herstellung von alkoholfreiem Wein unter Beibehaltung seines Geschmacks und Aromas ist die Vakuumdestillation.
Unterschiede zwischen einphasigen und dreiphasigen Motoren
Jede Kochmaschine ist mit einem Motor ausgestattet. Bei einigen Geräten kann man zwischen zwei Motortypen wählen – einem einphasigen oder einem dreiphasigen Motor. Aber sehr oft stellt sich die...
Alle Artikel anzeigen