Dulce de Leche, wörtlich „süße Milch“, ist in Lateinamerika und Europa eine beliebte Süßigkeit. Bekannt für seine geschmeidige, karamellartige Textur und seinen vollen Geschmack, wird es durch langsames Erhitzen von Milch und Zucker hergestellt, bis die Mischung eindickt und ihre charakteristische goldbraune Farbe annimmt. Der Prozess basiert auf sorgfältiger Temperaturkontrolle, um sicherzustellen, dass der Zucker karamellisiert, ohne zu verbrennen, und ständigem Rühren, um ein Anhaften zu verhindern.
Für die handwerkliche oder mittelgroße Produktion eignet sich unser Kochkessel Premium Plus ideal zur Zubereitung von Dulce de Leche, Karamell und anderen viskosen und hitzeempfindlichen Produkten. Dank effizienter Rührfunktion und präziser Temperaturregelung sorgt er für gleichmäßiges Erhitzen und ein gleichbleibend hochwertiges Ergebnis bei jeder Charge.
Hersteller, die größere gewerbliche oder industrielle Mengen herstellen möchten, profitieren von unserem Vakuumkochkessel Double VK. Er ermöglicht das Kochen bei niedrigeren Temperaturen unter Vakuumbedingungen. Dies bewahrt feine Aromen und verbessert die Produktionseffizienz bei kontinuierlicher oder Großserienproduktion.
Rezeptvorschlag für traditionelle Dulce de Leche
Zutaten:
- 4 Liter Vollmilch
- 1,2 kg Zucker
- 1 Vanilleschote (optional)
- 1 TL Natron (gegen Kristallisation)
Zubereitung:
- Milch, Zucker und Natron im Kessel unter Rühren verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Bei schwacher Hitze erhitzen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, damit nichts anbrennt.
- Weiterkochen, bis die Mischung die gewünschte dicke, streichfähige Konsistenz und Karamellfarbe erreicht hat.
- Heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Unsere Geräte eignen sich sowohl für die Kleinserienproduktion als auch für die industrielle Großproduktion von Dulce de Leche.