Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Extraktion von Verbindungen unter Vakuumbedingungen und die anschließende Konzentrierung durch Vakuumverdampfung sind spezielle Verarbeitungsverfahren zur Herstellung hochkonzentrierter Extrakte. Dabei bleiben die Eigenschaften hitzeempfindlicher Rohstoffe durch die Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen unter Vakuum erhalten. Diese Verfahren werden branchenübergreifend eingesetzt, darunter in der Lebensmittel, Getränke, Pharma und Kosmetikproduktion, um wertvolle Verbindungen zu isolieren und ihre Konzentration zu erhöhen, ohne deren positive Eigenschaften zu beeinträchtigen.
Die Prinzipien der Extraktion von Verbindungen unter Vakuum
Die Extraktion unter Vakuumbedingungen ermöglicht es Herstellern, bioaktive Verbindungen, Öle, Aromen und Nährstoffe aus Rohstoffen wie Heilpflanzen, Kaffee, Tee und pflanzlichen Stoffen bei niedrigen Temperaturen zu isolieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren, die auf hohen Temperaturen basieren, arbeitet die Vakuumextraktion bei reduziertem atmosphärischem Druck, wodurch der Siedepunkt von Flüssigkeiten gesenkt wird. Dadurch wird die Hitzeeinwirkung minimiert und der Abbau hitzeempfindlicher Verbindungen verhindert, während die natürliche Integrität und der Geschmack der extrahierten Verbindungen erhalten bleiben.
Während des Prozesses werden die Rohstoffe kontrollierten Temperaturen unter Vakuum ausgesetzt, was einen schonenden Extraktionsprozess gewährleistet. Dadurch eignet sich das Verfahren ideal für Produkte, bei denen Aroma, Geschmack und Nährwert entscheidend sind. Materialien wie Kaffeebohnen und Heilkräuter profitieren besonders davon, da ihre empfindlichen ätherischen Öle und Wirkstoffe erhalten bleiben.
Herstellung konzentrierter Extrakte mit Vakuumtechnologie
Nach Abschluss der Extraktion wird durch Vakuumkonzentration überschüssiges Wasser aus dem Extrakt entfernt und so dessen Wirksamkeit erhöht. Dieser Schritt ist besonders wichtig bei der Herstellung von Produkten wie Kräutertinkturen, Aromakonzentraten oder nährstoffreichen Nahrungsergänzungsmitteln. Durch die Verdampfung des Wassers unter Vakuumbedingungen bleiben die ursprünglichen Eigenschaften des Extrakts erhalten und gleichzeitig die gewünschte Viskosität und Dichte erreicht.
Dieses Verfahren bietet Herstellern zahlreiche Vorteile, darunter eine längere Haltbarkeit durch reduzierten Wassergehalt zur Vermeidung von Verderb, eine höhere Wirksamkeit durch intensivere Aromen und eine verbesserte Bioaktivität. Die Vakuumumgebung entlüftet das Produkt und entfernt Luftblasen, die möglicherweise Verunreinigungen enthalten. Dies reduziert die Oxidation und verbessert die Produktstabilität während der Lagerung. Die konzentrierten Extrakte können weiterverarbeitet und zu Sirupen, Pulvern oder Kapseln verarbeitet werden.
Der gesamte Prozess der Vakuumextraktion von Kräutern oder anderen pflanzlichen bioaktiven Verbindungen und deren anschließende Konzentration kann mit einer einzigen multifunktionalen Kochmaschine, der Idealfry Vac 20L, durchgeführt werden.
Diese Vakuumkochmaschine, die auch als Frittiermaschine verwendet werden kann, vereint Vakuumextraktion und Konzentration in einem vielseitigen System und bietet zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Zentrifuge zum Entfernen von überschüssigem Oberflächenwasser oder Öl. Das fortschrittliche Design ermöglicht eine effiziente Verarbeitung einer Vielzahl von Rohstoffen bei niedrigen Temperaturen.
Der Prozess beginnt mit der Platzierung des Rohstoffs, wie Kaffee oder Heilkräutern, in den 10-Liter-Schleuderkorb des Systems. Nach dem Verschließen kann das Gerät gekippt werden. Anschließend beginnt sich der Korb zu drehen. Dabei wird ein Vakuum von 0,5 bar angelegt, um optimale Bedingungen für die Extraktion bei niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Der Schleuderkorb verbessert die Extraktion, indem er das feste Material gleichmäßig der Flüssigkeit aussetzt. Das kippbare Design erleichtert zudem das Entleeren nach der Verarbeitung.
Nach der Extraktion, nachdem der Arbeitsbehälter durch Ablassen des größten Teils der Flüssigkeit entleert wurde, fungiert das Mischsystem gleichzeitig als Zentrifuge. Durch schnelles Drehen des Korbes wird die verbleibende Flüssigkeit weiter von den festen Rückständen getrennt. Dies gewährleistet eine maximale Extraktion des wertvollen Extrakts bei minimalem Abfall und trägt so zu einer höheren Genauigkeit bei der Einhaltung spezifischer Rezepte bei. Sobald die Flüssigkeit gesammelt ist, ermöglicht das Vakuum eine effiziente Konzentration durch schonendes Verdampfen des Wassers aus dem Extrakt. Das Ergebnis ist ein dichtes, reichhaltiges Produkt, das für weitere Anwendungen bereit ist.
Anwendungen von Geräten zur Extraktion und Konzentration von Verbindungen in verschiedenen Branchen
Die mithilfe der Vakuumextraktions- und Verdampfungstechnologie hergestellten konzentrierten Extrakte werden in verschiedenen Branchen eingesetzt:
- Lebensmittel und Getränke – Natürliche Aromen, Sirupe, Kräuterteekonzentrate und Essenzen für funktionelle Lebensmittel oder Getränke.
- Pharmazie – Kräuterkonzentrate, Extrakte für therapeutische Zwecke.
- Kosmetik – Pflanzliche Wirkstoffe für Haut- und Körperpflegeprodukte.
- Nutraceuticals – Nährstoffreiche Nahrungsergänzungsmittel in flüssiger oder Pulverform.
Neben diesen Hauptfunktionen eignet sich der Idealfry Vac 20L auch zum Vakuumgaren und Vakuumfrittieren. Dies ermöglicht die Herstellung gesunder Produkte bei niedrigen Temperaturen, wie beispielsweise Gemüsechips mit minimalem Ölanteil. Unternehmen können damit neue Rezepte mit komplexen Produktionsverfahren in kleineren Mengen entwickeln, bevor sie in industrielle Versionen dieser Geräte investieren. Diese Funktionen erweitern den Einsatzbereich branchenübergreifend und bieten Unternehmen Flexibilität bei der Produktentwicklung.
Die Vakuumextraktion wertvoller Inhaltsstoffe aus Pflanzen und deren Vakuumkonzentration sind unerlässlich für die Herstellung konzentrierter Extrakte aus hitzeempfindlichen Rohstoffen. Die 20-Liter-Kocheinheit Idealfry Vac bietet eine universelle Lösung für alle notwendigen Prozesse zur Herstellung solcher Produkte, die hochspezialisierte Geräte erfordern. So bleibt der Großteil der wertvollen natürlichen Eigenschaften erhalten. Mit diesem fortschrittlichen Komplettsystem können Hersteller ihre Produktionskapazitäten und ihr Produktangebot erweitern.