Powered by Smartsupp
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle
Pistazienmühle

Pistazienmühle

2.700,00 €
Modell
Menge

Die Pistazienpastenmühle ist eine Kolloidmühle. Ihr Funktionsprinzip basiert auf dem Mahlen von Nusskernen zwischen Rotor und Stator, um kolloidgroße Partikel zu erhalten.

Die mit dieser Mühle hergestellte Pistazienpaste zeichnet sich durch eine gleichmäßig feine Textur sowie natürlichen Geschmack und Aroma aus.

Vorteile:

  • Einfache Bedienung
  • Hohe Produktivität
  • Kompakte Größe
  • Flexible Einstellmöglichkeiten

Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit der Pistazienmühle mahlen Sie Pistazien zu einer homogenen Paste.

Pistazienpaste ist ein geschmeidiges, cremiges und aromatisches Produkt, das häufig in Süßwaren, Backwaren und der Gourmetküche verwendet wird. Eine der effektivsten Methoden zur Herstellung von Nusspaste ist die Verwendung einer Kolloidmühle. Sie erzeugt eine feine, gleichmäßige Textur und bewahrt gleichzeitig den natürlichen Geschmack und das Aroma der Nüsse.

Funktionsprinzip

Pistazien werden in die Kolloidmühle gegeben, wo hohe Scherkräfte zwischen Rotor und Stator die Kerne zu einer ultrafeinen Paste zerkleinern.

Manche Rezepte erfordern eine Homogenisierung und Stabilisierung der Paste. Für eine gleichmäßigere Textur kann die Paste mehrmals durch die Kolloidmühle gegeben werden.

Emulgatoren (Lecithin) oder Öle (z. B. neutrales Pflanzenöl) können hinzugefügt werden, um die Streichfähigkeit zu verbessern und eine Trennung zu verhindern.

Vorteile der Verwendung einer Kolloidmühle für die Herstellung von Pistazienpaste

  • Die Kolloidmühle sorgt für eine glatte Pastenkonsistenz, ideal für Füllungen, Aufstriche und Desserts.
  • Bei Verwendung von rezeptpflichtigen Zusatzstoffen gewährleistet sie deren gleichmäßige Verteilung in der Produktmasse.
  • Die Partikelgröße kann durch Anpassung der Mühleneinstellungen gesteuert werden.
  • Geeignet für die industrielle Produktion
  • Material: Edelstahl
  • Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
  • Gerätetyp: Einzelmaschine
  • Herkunftsland: Slowakei