Vakuumverdampfer mit Umlaufsystem 50–300 l
Der Vakuumverdampfer mit externem Umlaufwärmetauscher zählt zu den effizientesten Verdampfungssystemen. Er eignet sich zum Einkochen hitzeempfindlicher Produkte wie Milch, Sahne usw.
- Kein Mischer erforderlich, das Produkt wird zwangsumgewälzt!
- Modulares System: Auswahlmöglichkeit von Vakuumerzeuger, Leistung und Wärmetauschertyp
- Schrägbauweise und Bodenventil für 100 % Produktaustrag ohne Verluste und tote Winkel
- Isolierte obere Geräteklappe für Wärmespeicherung und Sicherheit
- Tangentialer Produkteinlass in den Vakuumbehälter für garantierte Verdampfung in einer dünnen Schicht
Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vakuumverdampfer werden eingesetzt, wenn Flüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen oder bei Temperaturen unterhalb des Siedepunkts des Produkts bei Atmosphärendruck verdampft werden müssen. Am häufigsten wird damit Wasser aus hitzeempfindlichen Produkten verdampft. Solche Anlagen werden häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, beispielsweise zum Kondensieren von Milch, Sahne und zur Herstellung von gezuckerter Kondensmilch.
Der Vakuumverdampfer mit Umwälzung eignet sich zum Konzentrieren einer Vielzahl flüssiger Produkte, wie z. B.:
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile
- Hocheffiziente und schnelle Verdampfung des Wassers aus dem Produkt dank der Umwälzfunktion der Vakuumverdampfungseinheit mit Wärmetauscher im externen Kreislauf.
- Wahlmöglichkeit des Wärmeträgermediums (Wasser/Dampf) sowie des Wärmetauschertyps (Rohrbündel/Plattenwärmetauscher).
- Dank des leistungsstarken Kondensators und Vakuumgenerators erreicht das System ein tiefes Vakuum mit einem Siedepunkt von 59 °C. Wenn ein Siedepunkt unter 59 Grad Celsius erreicht werden muss, kann die Anlage optional mit einer speziellen Vakuumölpumpe ausgestattet werden, die zusammen mit dem Kondensator einen Wert von 20 mBar (17 °C) erreicht.
- Das am tiefsten Punkt des Vakuumreaktors installierte Bodenventil garantiert eine Produktverarbeitung ohne Toträume und Verluste, was für Rezepturen in einigen Branchen mit präziser Dosierung der Komponenten zwingend erforderlich ist.
- Die geneigte Bauweise des Arbeitsvakuumbehälters erfordert keinen konischen Boden, da die Neigung eine 100%ige Ansammlung des Produkts direkt am tiefsten Punkt ermöglicht, wo sich das Bodenventil befindet!
- Das sekundäre Dampfabfuhr- und Kondensationssystem ist mit einem speziellen Abscheider ausgestattet, um die Wahrscheinlichkeit einer Produktverschleppung in den Kondensator zu verringern.
- In der Basisversion ist eine zweischichtige obere Luke mit Luftspalt installiert, um Wärmeverluste und parasitäre Kondensation zu reduzieren.
- Es ist keine Mischvorrichtung erforderlich; die Produktpumpe im Zwangsumlaufkreislauf mischt das Produkt ständig und erhitzt es intensiv im Durchfluss, indem sie es durch den Wärmetauscher pumpt!
- Durch die kontinuierliche Durchlauferwärmung des Produkts wird die Möglichkeit einer lokalen Überhitzung reduziert.
Basisausführung
Die Vakuumverdampfungseinheit besteht aus einem einschichtigen, geneigten Vakuumbehälter auf einer Tragkonstruktion, ausgestattet mit einem externen Umwälzkreislauf mit Produktpumpe und Wärmetauscher, einem Vakuumerzeugungssystem (Ejektor für Druckluft) sowie einem System zur Sammlung und Ableitung von Sekundärdampf. Die Steuerung hängt vom Typ und den erforderlichen Automatisierungsparametern ab.
Funktionsprinzip
Durch die Zirkulation des Produkts durch den Wärmetauscher wird dieses im Durchlauf erhitzt. Beim Eintritt in den Vakuumbehälter verwandelt sich das darin enthaltene Wasser nahezu sofort in Dampf und wird über das Kondensatsammel und ableitungssystem entfernt.
Technische Anforderungen
- Druckluftquelle mit einem Druck von 6–10 bar und einem Volumenstrom von 250–300 l/min – für den Vakuumerzeuger
- Eiswasserquelle mit einer Temperatur von 5–7 °C – zur Kühlmittelversorgung des Kondensators der Vakuumverdampfungseinheit
Optionen
- Mischvorrichtung für dickflüssige und viskose Produkte
- Abstreifer für die Mischvorrichtung
- Heiz/Kühlmantel zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten der Vakuumverdampfungseinheit und zur anschließenden Kühlung des Produkts nach dem Sieden/Konzentrieren
- Außengehäuse mit Isolierung
- Vakuumerzeuger in Form einer Vakuum-Wasserring/Ölpumpe
- Optionale Leistungsoptionen und Wärmetauschertypen
- CIP-Reinigungsköpfe (rotierend) ermöglichen den Anschluss der Einheit an eine CIP-Station
- Laufruhiger Kompressor – Druckluftquelle für den Ejektor als Vakuumerzeuger
- Material: Edelstahl
- Volumen: 50l/ 100l/ 300l