












Vakuumverdampfer mit Umlaufsystem 50–300 l
Der Vakuumverdampfer mit externem Umlaufwärmetauscher zählt zu den effizientesten Verdampfungssystemen. Er eignet sich zum Einkochen hitzeempfindlicher Produkte wie Milch, Sahne usw.
- Kein Mischer erforderlich, das Produkt wird zwangsumgewälzt!
- Modulares System: Auswahlmöglichkeit von Vakuumerzeuger, Leistung und Wärmetauschertyp
- Schrägbauweise und Bodenventil für 100 % Produktaustrag ohne Verluste und tote Winkel
- Isolierte obere Geräteklappe für Wärmespeicherung und Sicherheit
- Tangentialer Produkteinlass in den Vakuumbehälter für garantierte Verdampfung in einer dünnen Schicht
Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vakuumverdampfer werden eingesetzt, wenn Flüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen oder bei Temperaturen unterhalb des Siedepunkts des Produkts bei Atmosphärendruck verdampft werden müssen. Am häufigsten wird damit Wasser aus hitzeempfindlichen Produkten verdampft. Solche Anlagen werden häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, beispielsweise zum Kondensieren von Milch, Sahne und zur Herstellung von gezuckerter Kondensmilch.
Der Vakuumverdampfer mit Umwälzung eignet sich zum Konzentrieren einer Vielzahl flüssiger Produkte, wie z. B.:
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile
- Hocheffiziente und schnelle Verdampfung des Wassers aus dem Produkt dank der Umwälzfunktion der Vakuumverdampfungseinheit mit Wärmetauscher im externen Kreislauf.
- Wahlmöglichkeit des Wärmeträgermediums (Wasser/Dampf) sowie des Wärmetauschertyps (Rohrbündel/Plattenwärmetauscher).
- Dank des leistungsstarken Kondensators und Vakuumgenerators erreicht das System ein tiefes Vakuum mit einem Siedepunkt von 59 °C. Wenn ein Siedepunkt unter 59 Grad Celsius erreicht werden muss, kann die Anlage optional mit einer speziellen Vakuumölpumpe ausgestattet werden, die zusammen mit dem Kondensator einen Wert von 20 mBar (17 °C) erreicht.
- Das am tiefsten Punkt des Vakuumreaktors installierte Bodenventil garantiert eine Produktverarbeitung ohne Toträume und Verluste, was für Rezepturen in einigen Branchen mit präziser Dosierung der Komponenten zwingend erforderlich ist.
- Die geneigte Bauweise des Arbeitsvakuumbehälters erfordert keinen konischen Boden, da die Neigung eine 100%ige Ansammlung des Produkts direkt am tiefsten Punkt ermöglicht, wo sich das Bodenventil befindet!
- Das sekundäre Dampfabfuhr- und Kondensationssystem ist mit einem speziellen Abscheider ausgestattet, um die Wahrscheinlichkeit einer Produktverschleppung in den Kondensator zu verringern.
- In der Basisversion ist eine zweischichtige obere Luke mit Luftspalt installiert, um Wärmeverluste und parasitäre Kondensation zu reduzieren.
- Es ist keine Mischvorrichtung erforderlich; die Produktpumpe im Zwangsumlaufkreislauf mischt das Produkt ständig und erhitzt es intensiv im Durchfluss, indem sie es durch den Wärmetauscher pumpt!
- Durch die kontinuierliche Durchlauferwärmung des Produkts wird die Möglichkeit einer lokalen Überhitzung reduziert.
Basisausführung
Die Vakuumverdampfungseinheit besteht aus einem einschichtigen, geneigten Vakuumbehälter auf einer Tragkonstruktion, ausgestattet mit einem externen Umwälzkreislauf mit Produktpumpe und Wärmetauscher, einem Vakuumerzeugungssystem (Ejektor für Druckluft) sowie einem System zur Sammlung und Ableitung von Sekundärdampf. Die Steuerung hängt vom Typ und den erforderlichen Automatisierungsparametern ab.
Funktionsprinzip
Durch die Zirkulation des Produkts durch den Wärmetauscher wird dieses im Durchlauf erhitzt. Beim Eintritt in den Vakuumbehälter verwandelt sich das darin enthaltene Wasser nahezu sofort in Dampf und wird über das Kondensatsammel und ableitungssystem entfernt.
Der Vakuumverdampfer eignet sich beispielsweise ideal zur Konzentration von Molke, einem Nebenprodukt der Milchverarbeitung. Der Betrieb unter Vakuum senkt den Siedepunkt des Wassers, wodurch die Feuchtigkeit bei niedrigeren Temperaturen entfernt werden kann. Dies verhindert Proteindenaturierung und Laktoseabbau, erhält die funktionellen Eigenschaften der Molke und macht sie für die anschließende Trocknung zu hochwertigem Molkenpulver geeignet.
Technische Anforderungen
- Druckluftquelle mit einem Druck von 6–10 bar und einem Volumenstrom von 250–300 l/min – für den Vakuumerzeuger
- Eiswasserquelle mit einer Temperatur von 5–7 °C – zur Kühlmittelversorgung des Kondensators der Vakuumverdampfungseinheit
Optionen
- Mischvorrichtung für dickflüssige und viskose Produkte
- Abstreifer für die Mischvorrichtung
- Heiz/Kühlmantel zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten der Vakuumverdampfungseinheit und zur anschließenden Kühlung des Produkts nach dem Sieden/Konzentrieren
- Außengehäuse mit Isolierung
- Vakuumerzeuger in Form einer Vakuum-Wasserring/Ölpumpe
- Optionale Leistungsoptionen und Wärmetauschertypen
- CIP-Reinigungsköpfe (rotierend) ermöglichen den Anschluss der Einheit an eine CIP-Station
- Laufruhiger Kompressor – Druckluftquelle für den Ejektor als Vakuumerzeuger
- Material: Edelstahl
- Volumen: 50l/ 100l/ 300l
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Der Preis gilt für die Basisversion der Vakuumverdampfungseinheit ohne Zusatzoptionen und mit minimalen Bedienelementen (Mischermotorschalter). Die Steuereinheit wird auf Grundlage der individuellen Kundenanforderungen angepasst.
Eine kompakte Vakuumverdampfungsanlage, mit der Sie Lösungen, Gemische und verschiedene Produkte durch Verdampfen des Lösungsmittels konzentrieren können. Eine modulare Version, die auf dem Basisgerät 110/100 Vakuumreaktor.
- Schwerkraftmischen – 25 % effizienter
- Verstärktes Rührwerkdesign ohne tote Winkel
- Unteres Kugelventil ohne tote Zonen
- Kondensations- und sekundäres Dampfentfernungssystem
- Einfach zu zerlegendes Mischgerät
- Große Wärmeaustauschfläche
- Möglichkeit zur Messung und Überwachung des Kondensatvolumens (optional)
- Material: Edelstahl
- Motorleistung, kW: 0,25
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 100l
- Spannung: 220-230V
- Maximaler Vakuum: -0,8 Bar
- Arbeitsvolumen: 50-80l
- Kondensationskapazität, l/h: 45-55
- Dampfverbrauch, kg/h: bis zu 150
Ein Vakuumumlaufverdampfer ist in der Regel eine kombinierte Version eines Verdampfers, der auch die Vorteile anderer Verdampferarten nutzt, um die Verdampfungseffizienz zu verbessern, insbesondere durch die Verkürzung der Konzentrationszeit und bei der Verarbeitung hitzeempfindlicher Produkte wie Milch.
- Der externe Zirkulationskreislauf mit Heizung intensiviert den zyklischen Verdampfungsprozess.
- Das System der Zwangsumwälzung sorgt dafür, dass das Risiko einer lokalen Überhitzung des Produkts verringert wird.
- Der Kondensator ermöglicht ein tiefes Vakuum und sorgt für eine niedrige Verdampfungstemperatur.
- Die Verwendung einer Mischvorrichtung mit einem Sprühsystem erleichtert die Produktverdampfung in einer dünnen Schicht, die einen Filmverdampfer imitiert.
- Heizung: Dampf
- Material: Edelstahl
- Herkunftsland: Slowakei
- Gesamtleistung, kW: 2,4
- Spannung: 380-400V
Kompakte Vakuumverdampfungsmaschine mit externem Zirkulationswärmetauscher für die Herstellung von Testchargen von Produkten, die Entwicklung neuer Rezepte und technologischer Pläne.
- Kompakter Einbau
- Kann alle Verarbeitungstechniken nachbilden, die in industriellen Vakuumverdampfungseinheiten mit Zirkulation verwendet werden
- Bewahrt den natürlichen Geschmack, das Aroma und die Farbe des Produkts
- Kann zur Herstellung kleiner Produktchargen verwendet werden
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Gerätetyp: Einzelmaschine
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 20l
Dieses Anlagenmodell ist ein universelles System zur Herstellung von Extrakten aus Produkten wie Johannisbrot und deren Vakuumverdampfung zu einem dickflüssigen Sirup im sequentiellen Zirkulationsprozess.
- Ein System für alle sequentiellen technologischen Prozesse der Pekmez-Herstellung: vom Einweichen und der Extraktgewinnung über das Abkühlen der fertigen Mischung bis hin zur Vakuumverdampfung.
- Durch das Vakuumverdampfen bleiben alle im Extrakt enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe erhalten: Vitamine der Gruppen A, B und E sowie Spurenelemente wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen und Zink.
- Hocheffizienter Siedeprozess dank eines speziellen Direktdurchlauf-Heizsystems in der Vakuumverdampfungsanlage.
- Heizung: Elektrizität
- Material: Edelstahl
- Heizleistung, kW: 36
- Volumen: 100l
- Kondensationskapazität, l/h: 45-55
Ein Vakuumdestillationssystem dient der kontrollierten Trennung von Flüssigkeiten durch Verdampfung der Flüssigkeit und anschließende Kondensation ihrer Dämpfe.
- Material: Edelstahl
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 5l
Anlagen zur Herstellung alkoholfreien Weins werden in verschiedenen Modellen und Konfigurationen ab einem Volumen von 100 Litern hergestellt. Die Systeme arbeiten nach dem Prinzip der Vakuumdestillation, die eine Alkoholentfernung bei niedrigen Temperaturen ermöglicht und so ein gesundes Produkt mit minimalem Alkoholgehalt ergibt.
- Eine breite Modellpalette – geeignet sowohl für die Kleinproduktion als auch für Großbetriebe.
- Fähigkeit zur Herstellung eines „gesunden Produkts“ unter Beibehaltung aller organoleptischen Eigenschaften des Getränks.
- Je nach Produktionskapazität können die Systeme für den Batch oder Dauerbetrieb ausgelegt werden.
- Hochvakuumbedingungen ermöglichen niedrige Verdampfungstemperaturen und damit eine besonders schonende Verdampfung ohne thermische Beeinträchtigung der Geschmacksprofile verschiedener Weinsorten.
- Material: Edelstahl
- Herkunftsland: Slowakei
Kompakte Vakuumverdampfungsmaschine mit externem Zirkulationswärmetauscher für die Herstellung von Testchargen von Produkten, die Entwicklung neuer Rezepte und technologischer Pläne.
- Kompakter Einbau
- Kann alle Verarbeitungstechniken nachbilden, die in industriellen Vakuumverdampfungseinheiten mit Zirkulation verwendet werden
- Bewahrt den natürlichen Geschmack, das Aroma und die Farbe des Produkts
- Kann zur Herstellung kleiner Produktchargen verwendet werden
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Gerätetyp: Einzelmaschine
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 20l
Multifunktionales Vakuumgerät MINI5 - ideal zum Kochen, Trocknen, Konzentrieren, Mischen und vielem mehr. Geeignet für Labore und kleine Produktionsbetriebe.
- Verarbeitung wärmeempfindlicher Produkte bei niedrigeren Temperaturen
- Ideal für die Herstellung von cremigem Honig
- Möglichkeit der Vakuumtrocknung von Honig
- Material: Edelstahl
- Motorleistung, kW: 0,12
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 5l
Anlage zum Verdampfen, Konzentrieren und Kristallisieren von Lösungen. Der Vakuumverdampfer gewährleistet eine vollständige Trennung der Lösung in eine feste Fraktion und reines Wasser.
Für einen Kostenvoranschlag, senden Sie uns eine E-Mail an sales@foodtechprocess.com
Vakuumanlage mit Rührwerk zur Herstellung von alkoholfreiem Wein.
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Gerätetyp: Einzelmaschine
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 5l
Ein Vakuumumlaufverdampfer ist in der Regel eine kombinierte Version eines Verdampfers, der auch die Vorteile anderer Verdampferarten nutzt, um die Verdampfungseffizienz zu verbessern, insbesondere durch die Verkürzung der Konzentrationszeit und bei der Verarbeitung hitzeempfindlicher Produkte wie Milch.
- Der externe Zirkulationskreislauf mit Heizung intensiviert den zyklischen Verdampfungsprozess.
- Das System der Zwangsumwälzung sorgt dafür, dass das Risiko einer lokalen Überhitzung des Produkts verringert wird.
- Der Kondensator ermöglicht ein tiefes Vakuum und sorgt für eine niedrige Verdampfungstemperatur.
- Die Verwendung einer Mischvorrichtung mit einem Sprühsystem erleichtert die Produktverdampfung in einer dünnen Schicht, die einen Filmverdampfer imitiert.
- Heizung: Dampf
- Material: Edelstahl
- Herkunftsland: Slowakei
- Gesamtleistung, kW: 2,4
- Spannung: 380-400V
Die kompakte Linie der Doppel-Vakuumkochkessel umfasst einen Komplex von diskontinuierlichen Kocheinheiten für Lebensmittel, die für die periodische thermische Verarbeitung, das Mischen unter Vakuum und die Entlüftung verschiedener Produkte unter Unterdruck ausgelegt sind.
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 2x300l/ 2x600l
Der Preis gilt für die Basisversion der Vakuumverdampfungseinheit ohne Zusatzoptionen und mit minimalen Bedienelementen (Mischermotorschalter). Die Steuereinheit wird auf Grundlage der individuellen Kundenanforderungen angepasst.
Eine kompakte Vakuumverdampfungsanlage, mit der Sie Lösungen, Gemische und verschiedene Produkte durch Verdampfen des Lösungsmittels konzentrieren können. Eine modulare Version, die auf dem Basisgerät 110/100 Vakuumreaktor.
- Schwerkraftmischen – 25 % effizienter
- Verstärktes Rührwerkdesign ohne tote Winkel
- Unteres Kugelventil ohne tote Zonen
- Kondensations- und sekundäres Dampfentfernungssystem
- Einfach zu zerlegendes Mischgerät
- Große Wärmeaustauschfläche
- Möglichkeit zur Messung und Überwachung des Kondensatvolumens (optional)
- Material: Edelstahl
- Motorleistung, kW: 0,25
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
- Herkunftsland: Slowakei
- Volumen: 100l
- Spannung: 220-230V
- Maximaler Vakuum: -0,8 Bar
- Arbeitsvolumen: 50-80l
- Kondensationskapazität, l/h: 45-55
- Dampfverbrauch, kg/h: bis zu 150
Die Vakuumeindampfanlage ist speziell für die Eindickung von dichten Lebensmitteln in industriellen Mengen konzipiert. Der Verdampfer kann für die Herstellung von dicken Sirupen, Karamellmassen, dichten Fruchtmassen sowie für die Herstellung von Pektin oder hitzestabilen Füllungen mit hoher Produktivität eingesetzt werden.
- Hohe Leistung
- Rotationssprühsystem mit einem leistungsstarken elektrischen Antrieb
- Verdampfung in einer dünnen Schicht mit einer großen Wärmeübertragungsfläche
- Niedrige Investitions- und Installationskosten
- Tangentialer Eingang für Produktverwirbelung
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Herkunftsland: Slowakei
- Spannung: 380-400V
Ein Vakuumentlüfter wird in der Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt, um Gase aus Produkten zu entfernen, in denen sich nach der Verarbeitung noch Blasen bilden können. Außerdem wird ein Strömungsentlüfter eingesetzt, um die Schaumbildung in Produkten zu minimieren und eine dichtere Struktur zu gewährleisten, insbesondere vor der Verpackung. Vakuumentlüfter spielen eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung bestimmter Gerüche aus den Produkten, z. B. bei der Herstellung von Säften, Pürees und Kräutergetränken. Dieser Prozess trägt wesentlich zur Verbesserung der Gesamtqualität und des Geschmacks des Endprodukts bei.
- Verbessert die Qualität, Struktur und Form des Produkts
- Verhindert Oxidation durch Entfernen von Gasen
- Bewahrt die organoleptischen Eigenschaften und verlängert die Haltbarkeitsdauer
- Geeignet für dicke und zähflüssige Produkte
- Das Fließprinzip ermöglicht den Einbau dieser Anlage in bestehende Produktionslinien
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
- Herkunftsland: Slowakei
- Spannung: 380-400V
- Maximaler Vakuum: -0,8 Bar
Der Preis hängt von der Kapazität und dem Produkt ab.
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Gerätetyp: Einzelmaschine
- Herkunftsland: Slowakei
Anlagen zur Herstellung von Kondensmilch aus vorpasteurisierter Milch. Diese Anlagen können mit einer Kapazität von 50 bis 500 kg/Stunde oder auf Anfrage hergestellt werden. Wir fertigen auch Kondensmilchleitungen gemäß TU aus Trockenmilch oder Konzentrationsleitungen für normalisierte Milch.
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Teil einer Produktionslinie
- Herkunftsland: Slowakei
Eine Verdampfungsanlage wird eingesetzt, um süßen Substanzen durch Erhitzen die Feuchtigkeit zu entziehen und sie in konzentrierte Sirupe oder Lösungen zu verwandeln.
Für einen Kostenvoranschlag, senden Sie uns eine E-Mail an sales@foodtechprocess.com
- Material: Edelstahl
- Heizleistung, kW: 30
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Herkunftsland: Slowakei
- Spannung: 380-400V
- Geometric volume: 200 l
Wir bieten eine breite Palette von Verdampfungsanlagen für eine breite Palette von Produkten. Der Preis hängt von der Kapazität und dem verwendeten Produkt ab.
Für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail an sales@foodtechprocess.com
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Chargenbetrieb
- Herkunftsland: Slowakei



