



Analoges Refraktometer zur Messung der Viskosität
Analoge Refraktometer bieten eine effiziente, genaue und einfach zu verwendende Lösung zur Messung des Brix-Werts und zur Sicherstellung der Produktqualität in der Lebensmittelindustrie.
Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Analoges Refraktometer zur Messung von Brix und Viskosität in Lebensmitteln
Ein analoges Refraktometer ist ein einfaches optisches Instrument zur Messung des Brix-Werts (Zuckerkonzentration) oder der ungefähren Viskosität verschiedener Lebensmittel, darunter Honig, Fruchtsäfte, Sirupe, Milchprodukte und andere flüssige Lebensmittel. Dieses tragbare Gerät liefert schnelle und genaue Messwerte und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug zur Qualitätskontrolle in der Lebensmittelverarbeitung, Bienenzucht, Weinherstellung und anderen Branchen, in denen eine gleichbleibende Produktzusammensetzung erforderlich ist.
Wie funktioniert ein analoges Refraktometer?
Ein analoges Refraktometer arbeitet nach dem Prinzip der Lichtbrechung. Wenn eine Flüssigkeitsprobe auf das Prisma des Instruments gelegt wird, wird das durch die Probe hindurchtretende Licht in einem Winkel abgelenkt, der von der Dichte abhängt. Das Refraktometer wandelt diesen Brechungswinkel dann in einen Brix-Prozentsatz (°Bx) oder eine andere relevante Skala wie den Brechungsindex (RI) um.
Um das Refraktometer zu verwenden, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Kalibrierung: Vor der Messung sollte das Refraktometer mit destilliertem Wasser kalibriert werden, um Genauigkeit zu gewährleisten. Ein paar Tropfen Wasser werden auf das Prisma gegeben und die Kalibrierungsschraube wird eingestellt, bis der Messwert Null ist.
- Probenanwendung: Eine kleine Menge des flüssigen Produkts (z. B. Honig, Saft, Sirup) wird auf die Prismenoberfläche gegeben.
- Lichtquelle und Messwert: Der Benutzer schließt die transparente Abdeckplatte und blickt durch das Okular in Richtung einer Lichtquelle. Die Brix-Skala oder der Messwert erscheint deutlich im Sichtfeld.
- Reinigung: Nach der Messung sollte das Prisma mit einem weichen Tuch gereinigt werden, um die Genauigkeit für zukünftige Messwerte sicherzustellen.
Häufige Verwendungen in der Lebensmittelindustrie
- Honigproduktion: Imker verwenden Refraktometer, um den Feuchtigkeitsgehalt von Honig zu messen und sicherzustellen, dass er den Industriestandards für Stabilität und Haltbarkeit entspricht.
- Saft- und Getränkeindustrie: Stellt den richtigen Zuckergehalt in Fruchtsäften, Softdrinks und alkoholischen Getränken sicher.
- Milch- und Kondensmilchproduktion: Hilft bei der Bestimmung des Laktosegehalts und der Konsistenz in Milchprodukten.
- Sirupe und Soßen: Misst die Zuckerkonzentration, um die Produktkonsistenz aufrechtzuerhalten und Kristallisation zu verhindern.
Vorteile eines analogen Refraktometers
- Einfach und tragbar: Das tragbare Design ermöglicht eine einfache Verwendung unterwegs in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, auf Bauernhöfen oder an Produktionsstätten.
- Schnelle und zuverlässige Ergebnisse: Bietet sofortige Messwerte ohne komplexe digitale Einstellungen oder Stromquellen.
- Kostengünstig: Günstiger als digitale Alternativen und dennoch hohe Genauigkeit für Routinetests.
- Keine Batterien erforderlich: Funktioniert vollständig nach optischen Prinzipien und ist daher in jeder Umgebung zuverlässig.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine breite Palette von Lebensmittelprodukten, darunter Honig, Marmelade, Softdrinks, Bier, Milchprodukte, Soßen und sogar industrielle Anwendungen wie Schmier und Kühlmittel.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Verschiedene Installationsarten sind möglich: Inline, direkt in den Produkttank oder über einen Bypass-Anschluss.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
nnerhalb von Sekunden misst das Gerät den Brechungsindex der Probe und rechnet ihn mithilfe der Konzentrationseinheit in % Feststoffe um.
Das Refraktometer ist nach einer einfachen Benutzerkalibrierung mit deionisiertem oder destilliertem Wasser einsatzbereit.
Ein Kaltwassersatz ist eine Kältemaschine, die einer Flüssigkeit durch Dampfkompression und absorption in einem zyklischen Verfahren Wärme entzieht.
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
- Cooling performance l/h: 100 / 200 l/ 300
Der robuste, mobile Untergestellwagen für große Kochkessel mit einem Durchmesser von 405 bis 625 mm ist ideal zum Transport unserer 50, 100 und 150-Liter-Kochkessel.
- Hergestellt aus Edelstahl
- Mit Rollen mit Bremse für sicheren Transport
- Universell einsetzbar für Kochkessel mit einem Durchmesser von 405 bis 625 mm
- Hohe Traglast – bis zu 200 kg
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Ein Satz zusätzlicher Schaufeln zum Transportieren und Entladen des Produkts aus dem Arbeitsbereich der universellen Fritteuse 400/1100/12.
Ein langlebiger Einzelgasherd ist vielseitig einsetzbar und eignet sich zum Erhitzen von Kochkesseln.
- Heizung: Gas
- Heizleistung, kW: 7
Dieses Gestell ist für Automattenhalter in Autowaschanlagen konzipiert. Es kann auch als Universalständer für den Einsatz in anderen Unternehmen dienen.
- Material: Edelstahl
Ein großer dreiteiliger Korb für Vakuumfritteusen, Kochkessel und andere Geräte zur Chargenverarbeitung.
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Tragende Struktur auf Rädern mit Feststellern (Bremse), 2 Schwenkräder, 2 Schwenkräder mit Bremse.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Zusatzoption zum VMG Labor-Vakuum-Homogenisator 20/50.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Das Ausdehnungsgefäß ist eine zusätzliche Komponente des Heizsystemkreislaufs, in dem die elektrische Durchflussheizung als unabhängiges geschlossenes System zum Erhitzen des Warmwassers verwendet wird, das als Wärmeträgermedium dient, das im Duplizierer von Kochkesseln, Reaktoren, Pasteurisierern und anderen Lebensmittelverarbeitungsgeräten zirkuliert. In Heizsystemen mit Warmwasserbereitern, die bei Temperaturen bis zu 110 °C betrieben werden, ist das Ausdehnungsgefäß erforderlich, um das erhöhte Volumen des Wärmeträgermediums aufzunehmen, da es sich bei Erwärmung ausdehnt.
- Spezielles Hochdruckgefäß – ermöglicht es, einem Druck von bis zu 5 bar im System standzuhalten.
- Ermöglicht die Verwendung eines Wärmeerzeugers mit überhitztem Wasser bis zu 110 °C.
- Verfügt über verschiedene Volumenoptionen, abhängig vom Volumen des Wärmeträgermediums, das zusätzlich ausgewählt werden kann.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Verschiedene Installationsarten sind möglich: Inline, direkt in den Produkttank oder über einen Bypass-Anschluss.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Wärmedämmung des Trockenschrankkörpers zur Verringerung des Wärmeverlustes während der Produkttrocknung. Zusätzliche Option für den MAK-TROCKNER 7-14.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Das Set besteht aus 20 Einlegeböden aus rostfreiem Stahl AISI304. Zusätzliche Option für MAK DRYER 7-14.
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Das Paddelmodul für die Universal-Tischfritteuse 400/1100/12 ist ein Förderband mit speziell gebogenen Paddeln zum schonenden Frittieren von empfindlichen und leichten Lebensmitteln.
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Wiederaufladbar und tragbar, ideal zur Messung des Zuckergehalts in Fruchtsäften und Getränken, ergonomisches Design.
Die Arbeitsfläche ist aus lebensmittelechtem Edelstahl gefertigt, auf der die Fritteuse aufgestellt werden kann. Sie ist mit Rädern ausgestattet, damit sie leicht bewegt werden kann.
- Material: Edelstahl
Das Ölablasssystem aus Edelstahl AISI 304 ist für die meisten Fritteusen geeignet. Es ermöglicht Ihnen, das Öl direkt beim Ablassen aus der Fritteuse zu filtern.
- Material: Edelstahl
- Gewicht: 13,5
