Analoges Refraktometer zur Messung der Viskosität
Analoge Refraktometer bieten eine effiziente, genaue und einfach zu verwendende Lösung zur Messung des Brix-Werts und zur Sicherstellung der Produktqualität in der Lebensmittelindustrie.
Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Analoges Refraktometer zur Messung von Brix und Viskosität in Lebensmitteln
Ein analoges Refraktometer ist ein einfaches optisches Instrument zur Messung des Brix-Werts (Zuckerkonzentration) oder der ungefähren Viskosität verschiedener Lebensmittel, darunter Honig, Fruchtsäfte, Sirupe, Milchprodukte und andere flüssige Lebensmittel. Dieses tragbare Gerät liefert schnelle und genaue Messwerte und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug zur Qualitätskontrolle in der Lebensmittelverarbeitung, Bienenzucht, Weinherstellung und anderen Branchen, in denen eine gleichbleibende Produktzusammensetzung erforderlich ist.
Wie funktioniert ein analoges Refraktometer?
Ein analoges Refraktometer arbeitet nach dem Prinzip der Lichtbrechung. Wenn eine Flüssigkeitsprobe auf das Prisma des Instruments gelegt wird, wird das durch die Probe hindurchtretende Licht in einem Winkel abgelenkt, der von der Dichte abhängt. Das Refraktometer wandelt diesen Brechungswinkel dann in einen Brix-Prozentsatz (°Bx) oder eine andere relevante Skala wie den Brechungsindex (RI) um.
Um das Refraktometer zu verwenden, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Kalibrierung: Vor der Messung sollte das Refraktometer mit destilliertem Wasser kalibriert werden, um Genauigkeit zu gewährleisten. Ein paar Tropfen Wasser werden auf das Prisma gegeben und die Kalibrierungsschraube wird eingestellt, bis der Messwert Null ist.
- Probenanwendung: Eine kleine Menge des flüssigen Produkts (z. B. Honig, Saft, Sirup) wird auf die Prismenoberfläche gegeben.
- Lichtquelle und Messwert: Der Benutzer schließt die transparente Abdeckplatte und blickt durch das Okular in Richtung einer Lichtquelle. Die Brix-Skala oder der Messwert erscheint deutlich im Sichtfeld.
- Reinigung: Nach der Messung sollte das Prisma mit einem weichen Tuch gereinigt werden, um die Genauigkeit für zukünftige Messwerte sicherzustellen.
Häufige Verwendungen in der Lebensmittelindustrie
- Honigproduktion: Imker verwenden Refraktometer, um den Feuchtigkeitsgehalt von Honig zu messen und sicherzustellen, dass er den Industriestandards für Stabilität und Haltbarkeit entspricht.
- Saft- und Getränkeindustrie: Stellt den richtigen Zuckergehalt in Fruchtsäften, Softdrinks und alkoholischen Getränken sicher.
- Milch- und Kondensmilchproduktion: Hilft bei der Bestimmung des Laktosegehalts und der Konsistenz in Milchprodukten.
- Sirupe und Soßen: Misst die Zuckerkonzentration, um die Produktkonsistenz aufrechtzuerhalten und Kristallisation zu verhindern.
Vorteile eines analogen Refraktometers
- Einfach und tragbar: Das tragbare Design ermöglicht eine einfache Verwendung unterwegs in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, auf Bauernhöfen oder an Produktionsstätten.
- Schnelle und zuverlässige Ergebnisse: Bietet sofortige Messwerte ohne komplexe digitale Einstellungen oder Stromquellen.
- Kostengünstig: Günstiger als digitale Alternativen und dennoch hohe Genauigkeit für Routinetests.
- Keine Batterien erforderlich: Funktioniert vollständig nach optischen Prinzipien und ist daher in jeder Umgebung zuverlässig.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine breite Palette von Lebensmittelprodukten, darunter Honig, Marmelade, Softdrinks, Bier, Milchprodukte, Soßen und sogar industrielle Anwendungen wie Schmier und Kühlmittel.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Verschiedene Installationsarten sind möglich: Inline, direkt in den Produkttank oder über einen Bypass-Anschluss.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
nnerhalb von Sekunden misst das Gerät den Brechungsindex der Probe und rechnet ihn mithilfe der Konzentrationseinheit in % Feststoffe um.
Das Refraktometer ist nach einer einfachen Benutzerkalibrierung mit deionisiertem oder destilliertem Wasser einsatzbereit.
Dekorative Schutzabdeckung für Kolloidmühle 132 (Option)
- Material: Edelstahl
- Herkunftsland: Slowakei
Wärmedämmung des Trockenschrankkörpers zur Verringerung des Wärmeverlustes während der Produkttrocknung. Zusätzliche Option für den MAK-TROCKNER 7-14.
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Stahlkugeln zum Mahlen von Schokolade sind wesentliche Bestandteile von Kugel-/Perlenmühlen. Diese Kugeln mit 6 mm Durchmesser sind aus gehärtetem Stahl und gelten als Verbrauchsmaterial für den Betrieb der KUGELMÜHLE 5.
- Kugelförmige Form mit einem Durchmesser von 6 mm
- Stahl mit hoher Härte
- Lieferung in 10 kg-Kartons
- Die Mühle benötigt 2 Kartons (insgesamt 20 kg).
- Gerätetyp: Ersatzteile
Das Paddelmodul für die Universal-Tischfritteuse 400/1100/12 ist ein Förderband mit speziell gebogenen Paddeln zum schonenden Frittieren von empfindlichen und leichten Lebensmitteln.
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Das Set besteht aus 20 Einlegeböden aus rostfreiem Stahl AISI304. Zusätzliche Option für MAK DRYER 7-14.
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Der ölfreie Vierzylinder-Kolbenkompressor ist die ideale Lösung für alle, die sowohl Leistung als auch Geräuschlosigkeit schätzen.
- Ausgestattet mit zwei Doppelkolbenaggregaten mit separaten Motoren
- Vier Luftfilter
- Mechanischer Druckschalter
- Niedriger Geräuschpegel
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
- Gesamtleistung, kW: 1,5
- Spannung: 220-230V
Ein Kaltwassersatz ist eine Kältemaschine, die einer Flüssigkeit durch Dampfkompression und absorption in einem zyklischen Verfahren Wärme entzieht.
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
- Cooling performance l/h: 100 / 200 l/ 300
Ein Satz zusätzlicher Schaufeln zum Transportieren und Entladen des Produkts aus dem Arbeitsbereich der universellen Fritteuse 400/1100/12.
Das Zyklon-Staubsammelsystem ist ideal für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe, die eine Verunreinigung durch luftgetragene Partikel verhindern, Produktverluste reduzieren und eine sauberere Arbeitsumgebung aufrechterhalten möchten.
- Material: Edelstahl
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
- Spannung: 220-230V
Die IBC-Container-Isolierabdeckung ist für den Einsatz in Eiswasserstationen mit IBC-Containern vorgesehen, um das kalte Kühlmittel auf einer eingestellten Temperatur zu halten.
- Ermöglicht die Reduzierung der Energiekosten der Kältemaschine – des Kühlers
- Schützt vor kurzfristigen Schwankungen der Umgebungstemperatur, reflektiert Sonnenlicht (bis zu 97 %)
- Der Deckel ist einfach zu installieren, wobei die Ventillöcher mit Klettverschlüssen (Velcro) angebracht sind
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung
Dieses Gestell ist für Automattenhalter in Autowaschanlagen konzipiert. Es kann auch als Universalständer für den Einsatz in anderen Unternehmen dienen.
- Material: Edelstahl
Variables Förderband mit breiter Anwendung nicht nur in der Lebensmittelindustrie. Die Länge des Förderers kann gewählt werden von 2 bis 6 m. Die Breite des Gürtels beträgt 200 und 400 mm.
- Motorleistung, kW: 0,75
- Funktionsprinzip: Kontinuierlicher Betrieb
Ein Heißölfilter für kontinuierliche industrielle Tischfritteusen ermöglicht Ihnen, Öl unmittelbar nach dem Frittiervorgang schnell und effektiv zu filtern.
- Heißölfiltration – Öltemperatur bis zu 200 °C.
- Optionales Filtermaterial – Papier, Edelstahl
- Material: Edelstahl
- Herkunftsland: Slowakei
Satz mit 4 höhenverstellbaren Beinen +/- 100 mm.
- Material: Edelstahl
- Gerätetyp: Optionale Ausstattung